Gratis Webinar - Einfach zu Hause an Deinem PC ansehen:
Ich verrate Dir, wie Du in 7 Wochen mit Deinem Hund ein perfektes Team bildest...
...und zwar auch außerhalb seiner schützenden 4 Wände!

- Wähle Deinen Wunschtermin
- Melde Dich kostenlos zu meinem Webinar an
- Schaue das Webinar bequem zu Hause auf Deinem PC
- Lege damit den Grundstein zu einem perfekten Mensch-Hund-Gespann
Die Anmeldemöglichkeit endet in:
In meinem Webinar lernst Du wie...
- ...Dein Hund sich an Dir orientiert.
- ...Du Deinen Hund richtig beschäftigst.
- ...Dein Hund sich richtig an der Leine orientiert.
- ...Dein Hund sich enspannt im Freien bewegt, um Leinenaggression zu vermeiden.
- ...Du Deinen Hund richtig belohnst.
- ...Du die 3 Grundsätze der Hundeerziehung richtig und konsequent umsetzt.
Über mich

Mein Hund Django
Mein Name ist Inga und ich bin 33 Jahre alt. Seit meiner Kindheit lebe ich mit Hunden zusammen. In unserer Ehe hat uns unser Hund Bandit 12 Jahre begleitet, bis er leider an Krebs verstarb. Natürlich dachten wir, als wir uns entschlossen haben, den jungen Django bei uns einziehen zu lassen: "Was soll schon schief gehen, wir haben so viel Erfahrung mit dem Umgang mit Hunden..." Heute weiß ich, das wir das Unterschätzt haben! Damals war uns leider nicht bewusst, was für einen souveränen Begleiter wir mit unserem Bandit an der Seite hatten. Durch sein absolut souveränes Wesen ergaben sich keinerlei Probleme mit ihm. Doch als Django bei uns einzog wurden wir zum ersten Mal mit dem kompletten Gegenteil konfrontiert. Django hat ein sehr ängstliches und skeptisches Wesen, welches mit zunehmender Ängstlichkeit in Angstaggression umschlug.
Die Probleme wurden so stark, dass er alles und jeden anbellte, was ihm nicht geheuer war. Angefangen bei fremden Menschen und Hunden, bis hin zu fremden Gegenständen! Entspannte Spaziergänge in fremder Umgebung waren undenkbar. Begegnete uns jemand auf unserem Weg, gab es nur zwei Möglichkeiten: entweder ausweichen oder ich musste meinen geliebten Django gut festhalten und die Situation an mir vorbeiziehen lassen, was natürlich mit unschönen Kommentaren und Blicken abgestraft wurde.
Eines kam für uns nie in Frage: Django wieder abzugeben. Also habe ich mit unserem Django im Laufe der Zeit viele Hundeschulen besucht. Natürlich habe ich auch viel gelesen, auch Online-Hundetrainingskurse habe ich absolviert. Einen einzelnen, für uns perfekten Kurs, habe ich dabei leider nicht gefunden. Also habe ich aus den einzelnen Trainingseinheiten und Kursen das für Django und mich Beste herausgenommen, um eine effizientes und natürlich völlig gewaltfreies Training zusammen zu stellen.
All diese Probleme, die wir hatten, gehören heute zu 100 % der Vergangenheit an. Wir verbringen entspannte Spaziergänge, lustige Schwimmnachmittage und fantastische Reisen miteinander. Doch einen Wunsch wollte ich mir erfüllen: Mir liegt sehr viel daran, dass auch andere Hund/Mensch Gespanne zum perfekten Team werden!
Das sagen die Webinarteilnehmer
Anna mit Luke
Mein Luke meinte immer, dass er andere Menschen anspringen muss. Dank deiner Tipps mit der einfachen Umsetzung kann mein Luke endlich andere Menschen begrüßen, ohne sie anszuspringen. Vielen Dank!
Nina mit Rhine
Rhine zog immer sprungartig an der Leine. Das war oft sehr schmerzhaft in meiner Schulter. Nach dem Webinar fing ich direkt mit den Übungen an. Heute können wir ohne Ziehen spazieren gehen. Top 🙂
Melanie mit Max
Mein Hund fing immer wieder an, andere Tiere zu jagen. Bei Inga habe ich gelernt, meinen Hund richtig zu beschäftigen, so dass solche Situationen der Vergangenheit angehören.
Nadine mit Aaron
Ein entspannter Spaziergang war für meinen Hund Aaron und mich undenkbar. Er pöbelte andere Hunde und Menschen an. Nach dem Webinar arbeiten wir viel an Aarons Orientierung. Mit Erfolg! Menschen sind gar kein Problem mehr und auch für die meisten Hunde interessiert sich Aaron heute nicht mehr. Vielen, vielen Dank.
Sarah mit Emma
Mein Mischlingshund war trotz Hundeschule nicht in der Lage, ohne ständigem Ziehen an der Leine zu laufen. Die Tipps aus dem Training konnte ich leicht umsetzen. Bereits nach kurzer Zeit hörte Emma endlich auf, an der Leine zu ziehen. Klasse 🙂
Katrin mit Lucy
Nach dem Webinar fing ich intensiv mit dem Orientierungstraining an. Dank den vielen Tipps und Durchhaltevermögen kann ich heute ohne Schleppleine mit meiner Lucy durch den Wald gehen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Webinar?
Ein Webinar ist ein Seminar, dass online stattfindet. Du bekommst nach erfolgreicher Registrierung einen Zugang zu dem Webinarraum. Diesen rufst Du dann ca. 5 Minuten vor Beginn des Webinars auf und kannst dann teilnehmen.
Während des Webinars kannst Du auch gerne Fragen stellen, wenn Du möchtest.
Kostet die Teilnahme Geld?
Nein. Deine Teilnahme ist im Rahmen der Webinarwoche völlig kostenlos und unverbindlich!
Kann ich am Webinar auch mit meinem Smartphone teilnehmen?
Grundsätzlich ist das möglich. Allerdings kann es hier zu technischen Problemen kommen. Ich empfehle Dir in jedem Fall, Dich von einem Desktopcomputer, oder von einem Tablet in den Webinarraum einzuloggen.
Die Registrierung per Smartphone ist allerdings ohne Weiteres möglich!
Wie viele Termine gibt es für das Webinar?
Ich halte dieses Webinar ab jetzt eine Woche lang (7 Tage). An jedem Tag 2x. In der Registrierungsbox oben kannst Du sehen, wann Termine für Dich frei sind. Die Teilnehmerzahl ist aus technischen Gründen auf 50 Personen pro Webinar begrenzt.
Melde Dich jetzt an. Wir sitzen schon am Mikro 🙂
